Skip to content

2 Comments

  1. Edith
    23. Februar 2017 @ 16:24

    Liebe Claudia,

    sehr gut machst du das! Diese kleine Auszeiten sind sehr wichtig und auch sehr hilfreich, um seinen Tag zu bewältigen. Diese habe ich mir auch gegönnt, als ich noch ziemlich heftig berufstätig gewesen bin.

    Die Seite von Herrn Knauer habe ich mir mal angesehen und schon der erste Satz v. Laotse, der beinhaltet ja alles. Man muss einfach Prioritäten setzen, eines nach dem anderen erledigen und so manches Mal erledigt sich in der Zwischenzeit einiges ganz von alleine. Du beantwortest auch immer so freundlich die Kommentare. Das erwarte ich z. B. überhaupt nicht, weil ich weiß, das ist jede Menge Arbeit. Auch bleiben FB, Twitter, Instagram etc. von mir ganz bewusst verschont. Ich habe meine Prioritäten gesetzt und da sind diese einfach nicht eingeschlossen. Ungemein befreiend. Wer mich erreichen mag, der muss das Festnetz oder meine mail-Adresse benützen. Wir machen uns selber durch die neuen Möglichkeiten ziemlich verrückt.

    Brad wird richtig alt. Ich finde das berührend und kann das Gleiche bei unserem Kater beobachten.

    Das „Frühlingserwachen“ spricht mich schon irgendwie an, jedoch bin ich immer schon sehr realistisch gewesen, sehr wach. Da möchte ich doch einfach einmal deine Erfahrung damit abwarten. Das ist sicher schön und auch eine Erfahrung, auf die man neugierig sein darf.

    Also Claudia, ich lese gerne bei dir, ich mag deine Texte, deine Fotos und ich freue mich, wenn du keinen Stress hast.

    Liebe Grüße, Edith

    • Schwesternherz Claudia
      3. März 2017 @ 15:16

      Liebe Edith,
      ich freue mich Deine Worte zu lesen und Dich als Blogbegleiterin zu wissen.
      Danke auch für die Komplimente zum Blog. Es tut immer wieder sehr gut, zu wissen, dass meine Beiträge ankommen. Ich versuche immer mein Bestes zu geben, soweit es eben möglich ist.
      Ein schönes Wochenende & einen schönen Frühlingsbeginn! Liebe Grüße, Claudia