Skip to content

10 Comments

  1. Constanze
    19. September 2016 @ 10:24

    Ach Claudia, wie recht du hast. Immer sage ich mir, wenn ich gut zu meinem Garten bin, dann ist er auch gut zu mir. Er gibt mir so viel Lebensfreude, wenn die Blumen um die Wette blühen und wenn ich den ganzen Sommer über frisch geerntetes Obst und Gemüse essen kann.

    Aber so viele, die vorbei kommen, schütteln den Kopf und können es nicht verstehen, dass meine Mischkultur durchaus mit Sinn und Verstand angelegt wurde und nicht einfach nur Chaos ist.

    Am Anfang war ich immer sehr verletzt, aber mittlerweile sehe ich das lockerer.
    Aber natürlich gibt es gerade für einen Kleingarten auch immer diese wahnsinnig vielen Auflagen. Ist das bei euch nicht so?

    • Schwesternherz Claudia
      19. September 2016 @ 14:21

      Liebe Constanze,
      doch, wir haben auch diese Auflagen: soundsoviel Prozent Gemüse, Rasenfläche, Blumen … Mittags- & Wochenend-Ruhezeiten … Diesbezüglich gibt es eigentlich keine Klagen.
      Ausser wir lassen die Hecke an der Frontseite über 1,20 Meter wachsen, da gab es dann einen netten Hinweis von unserem sehr umgänglichen, freundlichen Vorstand, dass wir das ändern müssen. Gesagt – getan.

      Mach weiterhin was Dein Herz Dir sagt! Lass Dich nicht verletzen!

      Herzlichen Dank, für Deinen schönen Kommentar,
      allerliebste Grüße, Claudia

  2. Katja
    17. September 2016 @ 12:19

    Liebe Claudia, was hast du für gute und schöne Worte gefunden.
    Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen!!!

    Liebe Grüße an den lieben Brady
    …und die Bienen – sozusagen von Garten zu Garten. :-)
    Herzliche Grüße, Katja

    • Schwesternherz Claudia
      18. September 2016 @ 21:16

      Liebe Katja,
      danke, sooo lieb von Dir und was für ein Kompliment – von der Frau, mit dem für mich persönlich schönsten Garten!
      Ebenfalls liebste Grüße an all Deine lieben Zwei- und Vierbeiner!
      ❤️ Claudia

  3. Anja
    16. September 2016 @ 21:42

    Liebe Claudia,

    ich liebe diesen Artikel… und finde mich so so sehr wieder, in dem, was Du schreibst… Genieße DEIN Leben in Deinem wunderbar wilden Garten – irgendwann komm ich Dich da mal besuchen!!

    Allerliebste Grüße
    Anja

    • Schwesternherz Claudia
      17. September 2016 @ 09:13

      Liebste Anja,
      tausend Dank, geht mir genauso mit Deinem neuesten Artikel “Ich denke, ich mach das mal anders”. Vom ersten bis zum letzten Wort trifft er in mein Herz:
      http://lebenistansteckend.de/2016/09/ich-denke-ich-mach-das-mal-anders/

      Wir sind uns in manchen Dingen ganz schön ähnlich! ;-)
      Ich freue mich unheimlich Dich bald mal wieder zu sehen und hoffe es klappt auch vor dem nächsten Gartensommer ;-) – vielleicht zur Weihnachtszeit?!
      Einen wunderbaren Spätsommer/Herbst wünsche ich Dir! ❤️
      Deine Claudia

  4. Edith
    16. September 2016 @ 16:44

    Jaaa! Am Ende zählt nicht, ob wir beliebt bei SchickiMicki waren, wie geschniegelt unsere Welt gewesen ist, sondern wie glücklich wir in unserer Welt waren und unsere Welt hinterlassen haben. Das könnte genau so auch ich geschrieben haben, vielleicht nicht so gut wie du, aber sinngemäß hätte ich es ebenso gesagt.

    Natürlich, der Garten ist nur eine Parabel dafür, aber genau so zieht es sich durch das ganze Leben. Im Garten ist man hier auf dem Lande nicht so angesehen, wenn man ihn nicht striegelt, mit viel Deko zustellt etc. Meine Deko sind überwiegend die Pflanzen, die Frösche (hier ist ganz von selbst noch einer zugezogen, vor ca. 10 Tagen), wir haben Gemüse und Obst. Auch dies nicht zwanghaft, sondern einfach das, was der Garten uns geben mag.

    Wir sind gewöhnt, seit vielen Jahren, dass wir nie gegen unsere Überzeugung handeln. Das ist gerade hier im ländlichen Bereich nicht sehr einfach. Man fügt sich nicht ein wie gewünscht. Das ist mir egal. Hier geht es überwiegend darum – wer hat das größte Haus, das größte Auto, das meiste Geld. Ich fahre einen Twingo, und das ziemlich bewusst. Mehr brauche ich nämlich nicht.

    Lassen wir uns keinesfalls verbiegen. Wir haben das auch nicht vor!

    Liebe Grüße und was ein Glück, dass auch noch andere so denken, Edith

    • Schwesternherz Claudia
      16. September 2016 @ 18:19

      Das hast Du einfach wundervoll geschrieben, liebe Edith!
      Danke!!! und ein entspanntes Wochenende!
      Liebste Grüße aus München – bei uns regnet es gleich,
      Claudia ❤️

  5. Johanna Riederer
    16. September 2016 @ 16:12

    Liebe Claudia,

    ich freue mich über deinen Beitrag, er kommt zur richtigen Zeit – gleich geht es mir besser!

    LG Hanni

    • Schwesternherz Claudia
      16. September 2016 @ 16:36

      Oh wie schön, liebe Hanni! ❤️
      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Nimm Dir Zeit für Dich!
      Die allerliebsten Grüße,
      Claudia