Mein Rosenbogen steht im dritten Jahr
endlich in voller Blüte!
Die Rosen in meinem Garten blühen, ob‘s regnet oder die Sonne scheint! Nehmen wir uns einfach ein Vorbild an ihnen; sie machen das Beste aus diesem Sommer. Und hey, er ist ja noch lange nicht vorbei; er lässt sich halt nur etwas Zeit und bleibt dafür bis Weihnachten … ;-)
Und zu guter Letzt habe ich für Euch noch ein spontanes Filmchen gedreht, das Ihr jetzt hier (*klick zu Youtube) sehen könnt, wenn Ihr noch mehr von meinem Juni-Garten sehen wollt. Erwartet Euch nicht zu viel davon, ich erzähle nur, was mir spontan dazu in den Sinn kommt und bin nicht gerade die beste Kamerafrau – aber jeder fängt bekanntlich klein an.
Einen schönen, endlich sonnigen, warmen Juni wünsche ich Euch von Herzen!
29. Juni 2016 @ 09:24
Ein Traum euer Garten. Ich freu mich so über den Gesamtüberblick. Wunderbar alles. Ein richtiges kleines Paradies, für Mensch und Tier. Davon würde ich mir mehr in den KGVs wünschen.
Auch interessant zu sehen, dass hier im heißen Osten die Natur anscheinend schon viel weiter ist. Himbeeren und Johannisbeeren sind schon fast abgeerntet bei mir.
Liebe Grüße asu Leipzig
P.S. Ich hoffe ja auch auf einen Laubenrundagnag mit der Kamera *lach*
30. Juni 2016 @ 12:44
Liebe Constanze,
vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar.
Himbeeren kommen gerade und Johannisbeeren kann ich dieses Wochenende ernten! Sind aber nicht viele bei mir – aber zwei, drei Gläser Marmelade gibt es bestimmt. Oder gleich Kuchen damit am Wochenende!
Brombeeren haben gerade erst geblüht und müssen noch wachsen – es werden aber unheimlich viele dieses Jahr. Worüber ich mich freue, da ich Brombeeren liebe!
Sobald ich ein paar Stunden frei habe & die Sonne scheint, mache ich mich an ein Filmchen zum Gartenhaus! Versprochen!
Und ich freu mich sehr, dass Ihr das gerne sehen wollt!
Alles alles Liebe, Claudia
21. Juni 2016 @ 07:20
Liebe Claudia,
schön ist dein Garten und so soll ein Garten sein: „nix zum nauswischn!“
Das Wetter ist ein Wachswetter, es gedeiht alles prächtig.
Viel Freude und liebe Grüße
Hanni
21. Juni 2016 @ 10:48
Hihi, da hast Du sowas von Recht, meine liebe Hanni!
Dir ebenfalls ganz viel Freude in Deinem kleinen Paradies!
Claudia
20. Juni 2016 @ 17:40
Liebe Claudia,
da musste ich trotz mometanem Zeitmangel doch unbedingt gucken! Zeig mir deinen Garten und ich weiß, wie du bist! Schön ist er – ein richtiger Garten halt, keine gepflasterte Steinwüste. Die Bienen finden mit Sicherheit genügend Blüten vor und Brady ist überhaupt ganz verliebt in „seinen“ Garten! Ich würde sagen, da sind wir wohl Verbündete, denn auch hier darf wachsen, was mag und ich bin ganz stolz, wenn ich überlege, wieviele Bäumchen – heute riesenhaft – Pflanzen und Tierchen hier schon Einzug gehalten haben ohne unser Zutun. Hecken, auch bei uns ringsherum. Eine Wahnsinnsarbeit, aber ein Rückzugsort für viel Getier. Wir warten mit dem Schneiden immer bis die Vögel alle flügge sind. Das tut ihr sicher auch. Ich meine auch, dass dies ein Goldfelberich ist. Den habe ich auch und er ist unverwüstlich. Manche mögen ihn auch nicht, aber er leuchtet so schön.
Dein Filmchen habe ich gerne angesehen und auch deine Stimme gehört – und festgestellt – du liebst deinen Garten!
Das Wetter soll besser werden, nehmen wir es, wie es eben ist.
Herzlichen Gruß, Edith
20. Juni 2016 @ 17:46
Hach liebe Edith, tausend Dank!
Ich bin gerade sehr glücklich über Deinen wunderbaren Kommentar!
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
Herzliche sonnige Grüße an eine Gärtnerin & Schwester im Herzen,
alles Liebe, Claudia
20. Juni 2016 @ 15:48
So, jetzt kenn ich mich aus ;-)…schön deine Stimme zu hören – und den Rasenmäher :-DDD.
Wie schön ist dein Garten liebe Claudia, angefangen beim grünen Törchen, die Rosen, Taglilien, der Jasmin hat sich eingefügt und besonders gefällt mir der dunkle Holunder, so einen möchte ich hier auch noch ansiedeln. Wir haben hier ’nur‘ den normalen weißen, aber dieses Jahr in Massen. Das gelbe ‚Unkraut‘ ist wohl Gelbfelberich, eigentlich eine Staude, die auch hier bei uns in den Beeten wächst und sich sehr ausbreiten kann. Die bayerischen Flaggen im Hintergrund sind für mich schon gleich ‚urlaubsmäßig‘ und eure Sitzplätze unter Baum und Laube herrlich. Fehlt noch ein Hüttenrundgang, die sitzt ganz schnuckelig im grünen Dschungel. So schön bei euch!!!
Liebe Grüße, auch an den liebe Brady von Garten zu Garten, Katja
20. Juni 2016 @ 15:57
Liebe Katja,
welch Freude, dass es Dir bei mir gefällt!
Es ist so schön zu wissen, dass Du ebenso gerne bei mir reinsiehst, wie ich bei Dir!
Diesen dunklen Schlitz-Holunder finde ich auch ganz toll – aber er braucht extrem viel Wasser. Letzten Herbst dachte ich schon, er hätte den Geist aufgegeben und siehe da, der regnerische Sommer ist für manche sogar pures Lebenselixier!
Gelbfelberich … ;-) ich wusste doch, dass irgendjemand mir sagen kann, was das ist!
Herzlichen Dank für diesen wunderschönen Kommentar! Da scheint bei mir doch gleich noch mehr die Sonne!!!
Liebste Grüße (auch vom Brady!) in Deinen Gartentag!
Claudia
20. Juni 2016 @ 21:03
Schön auch mal eine Antwort auf einen Kommentar zu finden, da freu ich mich auch…:-))) gut’s Nächtle :*
20. Juni 2016 @ 21:08
… also hier auf meinem Blog antworte ich eigentlich immer ;-)
Ebenfalls Guat´s Nächtle, liebe Katja! Bis zum nächsten Mal!