Immer wenn ich mir die Auszeit nehmen kann, sitze ich mit einer Tasse heißem Tee in der Hand, in meiner schönen Küche und sehe durch das Fenster auf den großen, alten Baum im Hof.
Ich begleite ihn liebevoll durchs Jahr, wie er auch mich; beobachte seine Jahreszeitenwechsel.
Momentan liegt er morgens noch in leichten Nebel gehüllt, der sich durch feine herbstlich, warme Sonnenstrahlen langsam lichtet, die die vielen kleinen Insektenflügelchen zum Leuchten bringen, die noch zwischen seinen Ästen umher fliegen.
Das ist Oktober. Mein Monat. Mein Geburtsmonat.
Dann wünsche ich mir manchmal so dasitzend, mit dem Blick auf diese Schönheit und dem Gefühl von vollkommener Ruhe und Harmonie in mir, einfach in der Zeit einzufrieren – am Liebsten dabei fest umarmt und gehalten von dem Mann, der mich über alles liebt und niemals mehr loslässt. Angekommen; für immer.*
*Hoffnungslose Romantikerin weil Sternzeichen Waage; leider nicht heilbar.
Meine Wohnung ist definitiv mein Kraftort, meine kleine Quelle des Glücks und des Ankommens. Ein wichtiges Detail, das bei mir niemals fehlen darf, sind Blumen, bevorzugt Rosen (im Bild die voraussichtlich letzten „Vivaldi“-Rosen aus meinem Garten). Im Hintergrund mein derzeitiges Lieblingsbild von Sven Ballenthin, einem Künstler meines Künstlerportals: www.moreform.art/sven-ballenthin
Der Blick auf das Marilyn-Bild in meiner Küche, ist mein neu geschaffener Anker. Er erinnert mich jeden Morgen beim Aufstehen, den angehenden Tag zu ehren und meine Achtsamkeit auf die wirklich wichtigen Dinge zu lenken. Marilyn starb an gebrochenem Herzen Obwohl sie auf den meisten Bildern so glücklich wirkt, war ihre Realität doch eine ganz andere. Vorallem gegen Ende ihres […]
Ich fühle mich zwar nicht mehr wirklich jung, aber auch kein bisschen alt. Es liegt immer noch ein Leben vor mir, das ich füllen kann, wie ich möchte. Neuanfänge sind jederzeit möglich, privat wie beruflich. Nichts ist zu spät oder unmöglich!
Gardengirls – Two years later Vielleicht erinnert Ihr Euch noch: 2 Jahre ist es nun her, dass mein Garten im Callwey Buch Garden Girls veröffentlicht wurde, und noch immer erhalte ich daraufhin sehr nette E-Mails. Vor Kurzem staunte ich allerdings nicht schlecht, als ich eine Anfrage des Kleingartenmagazins in meinem Postfach fand, die über das Buch, meinen Garten und mich […]
20. Oktober 2018 @ 16:40
Ein echter Claudia-Herzensartikel!
Lieben Gruß, Edith
22. Oktober 2018 @ 13:16
Herzlichen Dank, liebe Edith!
Was für ein wunderbares Kompliment!
Liebe Grüße, Claudia
4. Oktober 2018 @ 05:22
❤️
2. Oktober 2018 @ 09:01
…auch bei mir ist das Gott sei Dank nicht heilbar ❤️