Mein Juni-Garten: Traumhafte Rosenblüte & heiße Sommertage
Heute zeige ich Euch einfach die schönsten Gartenbilder aus den letzten Tagen. Zu schreiben gibt es dazu momentan wenig, denn wenn wir uns im Garten aufhalten, legen wir uns ehrlich gesagt meist nur in den Liegestuhl oder schmeißen irgendetwas auf den Grill. Wir genießen unsere Pausen und jede mögliche freie Zeit in unserem derzeit prächtigen Paradies.
Wimmelbilder: Wo steckt der Brady?
Der Juni ist für mich einer der schönsten Gartenmonate. Für mich als Rosenmädchen ganz logisch, denn überall wo mein Auge hinsieht, blühen meine geliebten Rosen. Und wenn ich hinterher die Fotos am Mac sichte, muss ich wirklich lachen; es kommt mir vor wie in den Wimmelbüchern für Kinder – „Wo steckt der Brady?“ Irgendwo wimmelt und wuselt der alte Herr irgendwo durch das Grün und freut sich wieder seines Lebens. Er lebt einfach im Jetzt. Und das ist so schön zu beobachten und ich versuche daraus für mich etwas zu lernen. Ich merke immer wieder, dass ich oft nicht da bin, wo sich das Leben gerade abspielt; sondern gedanklich schon wieder irgendwo in der Planung für die nächste Zeit feststecke – egal ob beruflich oder privat.
Ich will immer alles besonders gut machen & blockiere mich manchmal nur unnötig selbst!
Momentan schreibe ich noch an dem lange versprochenen Artikel zum ZEIT FÜR MICH-Seminar, an dem ich Ende April teilnahm. Lange ist’s her … doch ich bin seitdem wirklich sehr viel entspannter, vorallem in meiner Partnerschaft. Kurz danach wollte ich nicht darüber schreiben, weil ich es erst einmal für mich verarbeiten musste und irgendwie nicht in der Lage dazu war, es in „gebührende“ Worte zu verpacken – weil mein Herz noch so voll davon war und ich es Euch genau so wundervoll rüberbringen wollte, wie ich mich dort fühlte.
Jetzt ist der Abstand dazu zeitlich schon wieder recht groß. In meinem Herzen allerdings nicht. Aber ich möchte es jetzt besonders gut machen und stresse mich damit nur unnötig selbst. Und nachdem ich mir dessen klar geworden bin, schraube ich jetzt einfach meine Anforderungen an mich selbst ein wenig herunter und sehe das Ganze endlich wieder lockerer. Ich schreibe diesen Blog aus voller Seele & wünsche mir einfach, dass meine Worte und Gedanken ebenso bei Euch ankommen! Freut Euch also auf den nächsten Post in ein paar Tagen!
21. Juni 2017 @ 16:59
Liebe Claudia,
die Blicke, die du auf deinen Garten zeigst, die bestätigen mir meinen Eindruck vom eigenen Garten, besonders jenen Blick auf die Rosen. Da glaube ich, dass diese wirklich noch nie so schön waren wie sie eben in diesem Jahr sind. Ich bilde mir ein, es könnte mit meiner Buttermilchspritzung im Frühling (1/10 Buttermilch, 9/10 Wasser) zu tun haben, das las ich im LL-Magazin und das hat den Rosen gut getan.
Auch die Tomaten führen sich auf, als hätten sie ein Preisgeld zu gewinnen. Selbst die Fackellilie vom Discounter aus dem vergangenen Jahr steht da wie eine Eins.
Mai und Juni sind die allerschönsten Gartenmonate und der Garten und die Arbeit darin ist äußerst gesund, zumal wenn man keine Chemie verwendet. Kater Winnie liebt den Garten und zockelt von einem Plätzchen zum anderen. Freu mich auch, dass euer Brad wieder auf den Beinen ist.
Was das Schreiben anlangt: selber schreibe ich immer sogleich, denn dann ist es am besten. Wenn ich lange darüber nachsinne, wird es bei mir so als wäre es nicht von mir. Ich bin Widder!
Euch weiterhin eine herrliche Gartenzeit und herzliche Grüße, Editzh
20. Juni 2017 @ 17:57
Liebste Claudia, Dein Garten ist traumhaft schön! Ein Paradies! Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Arbeit dafür nötig war, um den Garten in so einen prächtigen Zustand zu bringen. Genieße die Zeit!
Ganz liebe Grüße, Vera <3
21. Juni 2017 @ 16:03
Tausend Dank, Süße.
Ja, das war´s wirklich & jeden Tag auf´s Neue – vorallem im Sommer.
Aber die Arbeit, die wir reinstecken, zahlt sich tausendfach wieder für uns aus!
Küsschen, Claudia