Skip to content

2 Comments

  1. Edith
    8. Oktober 2016 @ 17:31

    Grüß dich Claudia,

    ich hab mich gefreut wieder von dir zu lesen und fand es sehr in Ordnung, dass du dir diese Zeit genommen hast. Du hast ja so recht – es ist wichtig, dass man sich auch um sich selbst kümmert. Denn sonst verkümmert man.

    Habe deinen Bericht sehr genossen! Den Odeonsplatz kenne ich natürlich, da ich immer mal wieder in München bin, um die Familie zu besuchen. Einmal hatten wir eine Einladung vom Sohn zu einem Konzert auf dem Odeonsplatz. Da pfeif ich doch aufs fernsehen. Das kannst du ohnehin getrost vergessen. Wenn schon, dann gucke ich Arte oder 3Sat. Doch, ich muss zugeben – den Bergdoktor habe ich doch tatsächlich auch schon geguckt. Und fand ihn gar nicht so schlecht. Entspannend, nicht ordinär usw.

    Ihr seid ja 2 nette Mädels! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Eigenbeachtung und sorry, ich war schon mal wieder die erste beim Kommentieren. Ich mache es halt, wenn ich die Benachrichtigung erhalte.

    Liebe Grüße, Edith

    • Schwesternherz Claudia
      8. Oktober 2016 @ 17:37

      Liebe Edith,
      Du musst Dich doch nicht entschuldigen, dass Du die Erste bist!
      Ich freue mich riesig!
      Hans Sigl (der Bergdoktor) ist privat ein ganz Netter, ich kenne ihn über meinen Freundeskreis und freue mich auf heute Abend! Die nächsten Tage gibt es einen Bericht dazu!
      Ich schaue so wenig fern wie noch nie in meinem Leben! Und es ist wunderbar so. Ab und an ein guter Film im Kino oder eine ausgewählte DVD, das mag ich allerdings sehr gerne!
      Ein schönes Wochenende noch,
      herzlichst, Claudia