Skip to content

4 Comments

  1. Edith
    10. Dezember 2018 @ 16:12

    Liebe Claudia,

    diesen Beitrag hast du sehr gut geschrieben!

    Nur kurz:
    Die Bedeutung der Selbstdarstellung in den sozialen Netzwerken finde ich total überbewertet. Hat man es nötig sich ständig darzustellen, um omnipräsent zu sein, alles aus seinem Umfeld zu veröffentlichen. Und um Likes etc. zu erhaschen. Meine Meinung ist, wer in sich ruht und mit sich zufrieden ist, der kann das sehr vorteilhaft auch lassen. Beruflich mag es anders sein. – Dagegen finde ich Beiträge, aus denen man lernen kann, durchaus sinnvoll. Ab und zu, völlig ok.

    Mir fällt schon länger auf, welche Oberflächlichkeiten den Leuten enorm wichtig sind. Wandelnde Bilderbücher, aufgespritzte Lippen, Permanentschmarren… Das tolle Essen auf dem tollen Teller etc.

    Wer sich selber mag, hat diese Präsenz gar nicht nötig. Und wenn man geliebt wird, dann bitte so wie man eben ist. Alles andere wäre doch Selbstbetrug. Ja, und eigene Wünsche darf man auch geltend machen und ausführen. Selber betrachte ich mich nicht als Permanentwunscherfüller von allen möglichen Leuten.

    Herzlichen Gruß, Edith

    • Schwesternherz Claudia
      10. Dezember 2018 @ 16:36

      Liebe Edith,
      wo Du Recht hast, hast Du Recht! ;-)
      Tausend Dank noch für Deine liebe Geburtstagskarte, über die ich mich wirklich sehr gefreut habe!
      Alles Liebe und eine schöne Adventszeit!

  2. Johanna Riederer
    7. Dezember 2018 @ 08:55

    Liebe Claudia, G U T G E M A C H T ! Ich bin ganz bei dir.

    Ich wünsche dir eine gemütliche Adventszeit und ein fröhliches Weihnachtsfest!

    Liebe Grüße Hanni

    • Schwesternherz Claudia
      10. Dezember 2018 @ 16:33

      Liebe Hanni,
      ich danke Dir!!!
      … und wünsche Dir ebenfalls eine wundervolle Adventszeit.
      Ich hoffe wir laufen uns ganz bald mal wieder über den Weg!
      Bussi, Claudia