Wir könnten unseren 50. Hochzeitstag
noch erleben
… sollte ich 93 und mein Mann 98 Jahre werden; ich schätze, wohl aber eher nicht! Meine Eltern hingegen feiern heute Ihre Goldene Hochzeit! Und obwohl sie selbst dies als garnicht so extrem feiernswert empfinden, möchte ich ihnen gerne von ganzem Herzen gratulieren und Danke sagen.
Danke für dieses Vorbild einer Partnerschaft & Freundschaft zwischen Mann und Frau, die durch unheimlich viel Liebe, Respekt, Miteinander, Geduld, Verständnis, Kompromissbereitschaft & Vertrauen geprägt ist. Aus der Sicht eines Kindes kann ich sagen, ich kann mich an keinen Streit zwischen den Beiden erinnern – für mich waren sie immer das Traumpaar par excellence. Eine Ehe wie die meiner Eltern wollte ich immer führen. Keine Sekunde lang zog ich die Makellosigkeit ihrer Beziehung in Zweifel. Heute als erwachsene Frau weiß ich natürlich wohl, dass jede Partnerschaft, auch die meiner Eltern Höhen und Tiefen durchlebt haben muss – aber mitbekommen hat die Tiefen niemand, ausser den beiden selbst.
War es zwischen Mann & Frau früher einfacher als heute?
Vielleicht diskutiert man in dieser Generation noch nicht alles bis zum Erbrechen miteinander aus, versucht sein Ego nicht lautstark gegen das des anderen zu positionieren, wie wir das heute so gerne tun und uns dann wundern, dass die Beziehung mit dem anderen Geschlecht so garnicht funktioniert.
Und ich könnte auch nicht behaupten, dass es nur daran lag, dass mein Papa sowieso das letzte Wort hatte und ohne Widerrede bestimmte, was getan wurde. Meine Mama ist von jeher eine emanzipierte, selbstbewusste Frau, die immer wusste, was sie wollte. Will damit sagen, Grund alles mögliche auszudiskutieren – weil verschiedener Meinung – gab es auch in dieser Ehe!
Ich ziehe jedenfalls meinen Hut, vor dieser Art mit der Liebe und den Tücken des Zusammenlebens umzugehen und zolle 50 Jahren meinen ganzen Respekt.
Bilder sagen oft mehr als Worte!
Und nachdem Bilder manchmal mehr zu sagen vermögen als tausend Worte, präsentiere ich Euch und meinen Eltern meine Lieblingsfotos des glücklichen Paares aus den Anfängen und heute! Ich denke, dieser Anblick vermittelt nur zu gut, was ich mit meinen vorherigen Sätzen zu verdeutlichen versuchte.
Verliebt, verlobt, verheiratet und wenn sie noch leben, dann sind sie es noch heute – wie es so schön im Märchen heißt!
Ich erhebe mein Glas
… auf viele weitere glückliche, harmonische Jahre, die erfüllt sein mögen von liebevollem Miteinander, aber auch einer guten Portion Selbstverwirklichung des Einzelnen – was für mich eine Ehe erst zu einer richtig Guten werden lässt!
12. August 2016 @ 17:55
Liebe Claudia,
da schicke ich Deinen Eltern ganz herzliche Glückwünsche
und wünsche Ihnen von Herzen alles erdenklich Liebe.
Ich hoffe, dieser heutige Tag wird so schön werden wie Ihr Euch das vorstellt
und wird immer in liebevoller Erinnerung in Euren Herzen bleiben.
Deinen Eltern wünsche ich noch viele wunderschöne Jahre die sie zusammen erleben dürfen!!!
Ich selbst sage ja immer, eine Ehe gleicht einer Schlangenlinie. Mal hoch und mal runter :o))) Und ich denke, ich kann nach über vierzig Ehejahren auch schon mitreden :o)!
Viele Ehepartner gehen heute zu schnell auseinander. Das Wichtigste ist…die Achtung vor dem Partner nicht verlieren. Immer wieder miteinander reden. Den Partner achten und lieben mit all seinen Macken und Eigenarten! Ich arbeite jeden Tag aufs Neue daran :o))))))
Ganz viele Grüße
und auch für Dich, meine liebe Claudia, alles Liebe ♥
Ich drück Dich,
Gerda
12. August 2016 @ 18:26
Liebste Gerda,
ich stimme Dir zu, heutzutage trennt man sich viel zu schnell.
Eine alte Frau wurde gefragt, warum die Ehen früher besser hielten. Ihre Antwort: Wir gehören noch zu der Generation, in der man Kaputtes gerichtet hat.
Wie wahr! In einer Wegwerfgesellschaft landen auch Gefühle ganz schnell im Müll!
Sehr schade! Wir machen es deshalb anders und arbeiten auch jeden Tag daran!
Allerliebste Sommer-Grüße,
Claudia
11. August 2016 @ 22:16
Liebe Claudia,
was für ein liebevoller, herzenswarmer Text über Deine Eltern… Ich war so gerührt beim Lesen…
Dein Gefühl für Familie hat mich von unserem ersten Treffen an gepackt (weisst Du noch, ich durfte Deinen Papa kurz kennenlernen…) … Wie ihr damals miteinander umgegangen seid – Respekt und ganz viel Liebe konnte ich da spüren…
Aber: Ehe ich jetzt noch weiter ins Schwärmen komme… Ich schicke dicke fette Herzenswünsche nach München. Für noch ganz viele schöne Ehejahre für Deine Eltern – und noch ganz viel gemeinsame Zeit als Familie!!
Alles Liebe!
Anja
11. August 2016 @ 22:56
Oh meine liebste Anja,
wir sind beide doch solche Familienmenschen, ich glaube deshalb spüren wir das gegenseitig so stark und fühlen uns so verbunden! Also wir beide meine ich! Mit unseren Familien sowieso! Dein heutiger Post ist auch so wunderschön, mit den Bildern aus Sylt … hatte nur noch keine Zeit heute für einen Kommentar. Kommt noch.
Danke und eine dicke Umarmung!!! ❤️
11. August 2016 @ 16:56
Liebe Claudia,
da möchte ich unbedingt gratulieren! Deinen Eltern zu diesem ganz besonderen Tag und Euch Schwestern zu diesen Eltern.
Die Zeiten sind andere, besonders Dein zweiter Absatz drückt das aus (kann Dir/Euch aber mitteilen, dass bei uns durchaus die Fetzen geflogen sind), aber nach einer Weile war alles wieder gut. Wir sind noch nicht so weit, aber in wenigen Jahren. Und was das Alter anlangt, mein Schwiegervater ist 101 Jahre alt. Leider starb meine wirklich von allen verehrte Schwiegermutter im letzten Jahr mit 96 Jahren. Du siehst also, es kann alles geschehen. Zu den Zeiten Eurer Eltern und auch zu unseren Zeiten, da ging und geht man nicht gleich auseinander, wenn mal etwas nicht so rund läuft. Gemeinsam findet man Lösungen, ist sich aber durchaus sehr treu. Man macht Kompromisse, mal für den einen, mal für den anderen.
Ich darf Euch eine herrliche Feier wünschen!
Alles Liebe, Edith
11. August 2016 @ 17:03
Liebe Edith,
vielen herzlichen Dank für Deine Worte & Wünsche!
Meine Eltern sind ein wirkliches Vorbild für eine wundervolle Beziehung zwischen Mann und Frau.
Ich möchte zu gerne auch meine goldene Hochzeit erleben! In jedem Falle werde ich alles dafür geben!
Liebste Grüße, Claudia