Silvester 2014
Gedanken zum Übergang ins Neue Jahr …
(Es ist ein etwas längerer Post geworden, aber es war einfach viel zu sagen! Ich würde mich unheimlich freuen, wenn Ihr die Minuten dafür aufbringt es zu lesen; wenn nicht heute, dann gerne auch morgen. Und wer etwas dazu sagen möchte, sollte sich so frei fühlen und es gerne am Ende kommentieren. Ich danke Euch von Herzen!)
Heute habe ich in Facebook über die Seite „Breast Cancer Awareness Campaign“ erfahren, dass eine 33-jährige Amerikanerin es trotz aller Bemühungen nicht geschafft hat, den Brustkrebs zu besiegen und daran gestorben ist. ❤
16 Chemos, OP, 7 Wochen Bestrahlung … Genau wie ich. Keine Sorge, ich denke nicht darüber nach, dass ich es nicht schaffe – bzw. ich gebe diesen Gedanken einfach keinen Raum in meinem Herzen. Aber es erinnert mich daran, nach der Bestrahlung nicht wieder in den üblichen Alltag der letzten Jahre überzugehen – in der Überzeugung ich werde uralt und kann ruhig einige Zeit davon für ein sinnloses, gestresstes, unerfülltes Dasein „verbrauchen“ und meine Wünsche auf morgen verschieben!
Ich freue mich auf 2015 und werde leben und es genießen als sei es mein Letztes – trotz der tiefen Überzeugung den Krebs besiegt zu haben. Und das vor allem, weil ich daran glaube, dass in einer glücklichen, gesunden Seele die Krankheit in Zukunft keinen Platz mehr findet sich zu entwickeln.
Ich möchte mir all die kleinen Wünsche erfüllen, denen ich – in der mit Verpflichtungen gegenüber Anderen vollgestopften Vergangenheit – keinen Raum lies; einer davon kommt mir seit geraumer Zeit in immer kürzer werdenden Intervallen in den Sinn:
Nach 30 Jahren endlich wieder auf einem Pferd zu sitzen und mit die größten Glücksgefühle dabei zu empfinden, die ich kenne. Mit der Aura dieses wundervollen Geschöpfes in Kontakt zu treten und den aufsteigenden Duft des warmen Pferdekörpers förmlich einzusaugen. Das waren in jungen Jahren die wunderbarsten und erfüllendsten Momente meines Lebens und ich kann kaum fassen, dass ich mit 14 Jahren zum letzten Mal geritten bin und seitdem immer den Wunsch danach verspürte, aber so viele Jahre – bis heute mit 44 – nur davon träumte, ohne es je einmal wieder in mein Leben integriert zu haben. Damals gab es einen Reitunfall bei einer Freundin meiner Mama, die fast im Rollstuhl gelandet wäre und seit dieser Zeit regiert die Angst über meinen eigentlichen Traum und ich ließ es nicht mehr zu. Heute hat mein Mann eine Pferdeallergie und ich lasse es wieder nicht zu, weil ich gerne alles mit ihm teilen möchte. Aber manche Dinge sollte man doch tun und sich von nichts in der Welt vom eigenen Glück abhalten lassen (denn nur so kann man davon auch wieder den anderen abgeben!) und auf gar keinen Fall die Angst sein Leben bestimmen lassen!
Heute könnte ich wieder die Angst regieren lassen und es wäre sogar eine berechtigte Angst vor der Krankheit, aber ich werde sie nicht zulassen und ihr keinen Platz in meinem Herzen einräumen!
Und genau deshalb werde ich gleich im neuen Jahr, als Zeichen meines Neuanfangs, alle Bedenken und Ängste über Bord werfen und mir endlich meinen alten Traum erfüllen. Unsere besten Freunde haben 5 Pferde und ich habe es in den letzten Jahren immer geschafft meine Sehnsucht zu verdrängen und bei unseren Besuchen tunlichst nicht bei den Pferden vorbei zu schauen. Da könnt Ihr mich berechtigterweise wirklich fragen, wie blöd ein Mensch eigentlich sein kann! Und bitte überlegt – angesichts dessen – doch auch einmal, ob es Euch nicht mit der ein oder anderen Sache in Eurem Leben ähnlich geht und setzt wie ich ein Zeichen für Euch selbst, gleich zu Beginn des neuen Jahres. Und um dem ganzen noch mehr Ausdruck zu verleihen, werde ich dieses Ereignis – Claudia nach 30 Jahren wieder auf einem Pferd – natürlich auf diesem Blog dokumentieren, egal wie ich mich dabei anstelle ;-)
Außerdem habe ich mir in meinem Leben noch vorgenommen einigen Hunden und Katzen aus dem Tierschutz ein glückliches, geliebtes und beschütztes Leben bei mir zu schenken und allein deshalb möchte ich noch gerne lange leben, um noch einigen Lebewesen viel Gutes tun zu können und ganz viel Liebe zu schenken.
Denn ich möchte es gerne wie Gandhi halten: „Sei Du die Veränderung, die Du Dir von der Welt wünschst“ (frei aus meiner Erinnerung zitiert). Ich wünsche mir eine Welt, die Respekt und Liebe für jedes Lebewesen auf diesem Planeten für vollkommen selbstverständlich ansieht und sie auch lebt!
Und dies kann ich mir jetzt auch nicht mehr verkneifen in die Welt hinauszuschreien, egal, ob es jemanden ärgert oder bei der Auslebung seines gedankenlosen Lebens behindert: Überlegt was Ihr konsumiert! Überlegt, ob ein Lebewesen darunter leidet!
Nur Frauen, die keinen echten Pelz tragen, sind schöne Menschen! Denn die anderen tragen den Tod und das Leid an sich!
Es muss auch nicht jeder Vegetarier werden – mein Mann ist auch keiner und ich liebe ihn von ganzem Herzen – aber schaut einfach genauer hin! Jedes Tier hat ein würdiges Leben und einen Tod ohne Qualen verdient; Keine Massentierhaltung, keine Tiertransporte und keine Tötung im Akkord! Wenn jeder Mensch weniger und bewusster essen und einkaufen würde, gäbe es wieder die Möglichkeit für ein respektvolles, würdevolles und liebevolles Miteinander von Mensch und Tier – und natürlich erst recht von Mensch zu Mensch. ❤
23. Januar 2015 @ 20:23
Sie denken zu viel liebe Freundin.
Seneca: „De tranquillitate animi“
Gibt es sehr günstig bei Reclam zu kaufen…
Immer noch Argentinien….
Ja, das Leben ist ein anstrengender Kampf…Sie malen, designen….und dann die Aufgabe immer neue Stimmen, die sich im Rausch für den Ruhm verbrauchen und verzehren…, finden zu müssen…Kunst?…Nein, die Gottheit ist das Geld…und diese jungen Sänger, die an die Kunst und vielleicht auch an die unsterblichen Götter glauben, aber von den Impresarios, Opernhäusern, Agenturen…einfach nur verbraucht werden…
Sie werden leben !!!
https://www.youtube.com/watch?v=uZf9Y0ShB9U
und
https://www.youtube.com/watch?v=f1qO6tezLB0
24. Januar 2015 @ 10:39
Wie recht Sie damit haben.
Und genau deshalb werde ich unermüdlich der Liebe und der Kreativität mein Leben widmen und die Gottheit Geld von ihrem Tron stürzen, soweit als eben möglich!
Allerliebste Grüße nach Argentinien,
aus einem winterlich, grau-kaltem München!
7. Januar 2015 @ 13:58
Nicht nur 2015, das ganze Leben steckt voller solcher Momente!
5. Januar 2015 @ 23:01
Liebstes Schwesterherz,
wir beide reden ja soviel miteinander und haben uns über Deine Neujahrsgedanken schon ausgiebig ausgetauscht – ich möchte mich an dieser Stelle bei Dir bedanken für all die Tipps und die Hilfe rund um meine Mandalas :-) Du redest ja schon lange an mich hin, dass ich Portale wie Facebook nutze und auch einen Blog mache, mich bei Pinterest anmelde etc…. und ich habe mich immer gesträubt, weil ich Künstlerin, Handwerkerin und Philosophin bin und das „neumoderne Zeugs“ ablehne und es immer noch ein bisschen merkwürdig finde, so „sichtbar“ zu sein. Aber jetzt habe ich all Deine Ratschläge befolgt und es ist schön, meine Gedanken und Ergebnisse der Außenwelt präsentieren zu können und nicht immer nur „für die Schublade“ zu malen und zu schreiben.
Deshalb sage ich Dir: Mach alles, was Du machen willst! Und um meinen Künstlerfreund Tibor sinngemäß zu zitieren: „Warte nicht auf den großen Moment, denn er kommt erst, wenn Du schon begonnen hast.“
2015 steckt voller großer Momente!
2. Januar 2015 @ 15:03
Liebe Claudia, ich finde es wunderbar wie du so positiv und voller Tatendrang in dieses Jahr startest. Damit sagst du deiner Krankheit den Kampf an. Und so viel Optimismus lässt gar keinen Platz für quälende Gedanken und böse Zellen. Dafür bewundere ich dich sehr. Ich bin ganz sicher, dass dieses Jahr ein gutes für dich wird, weil deine Krankheit dir den Weg zu mehr Achtsamkeit gewiesen hat. Leider ist es ja häufig so, dass erst Krisensituationen einem bewusst machen, wie sehr man die eigene Person eigentlich vernachlässigt hat. Leider geht vieles im Alltagsgefecht einfach unter.
Dein Weg ist ein guter und ein richtiger und auch ich nehme mir für dieses Jahr mehr Achtsamkeit vor. Kleine Auszeiten im Alltag müssen einfach mal sein.
Alles Liebe und Gute für 2015 wünsche ich dir aus ganzem Herzen.
2. Januar 2015 @ 18:36
Liebe Constanze,
das hast Du so wundervoll geschrieben und mitgefühlt, ich danke Dir! ❤
Ich wünsche auch Dir von Herzen ein besonders gutes Jahr 2015 – Gesundheit, Liebe, Glück und ganz viel Achtsamkeit; dann wird eh alles gut!
Viele liebe Grüße, Claudia
31. Dezember 2014 @ 16:34
Ich teile deine Meinung sehr, mit den Umgang mit Tieren.
Ich bin schon seit 20 Jahren Vegetarier und versuche in vielen Dingen bewußter einzukaufen, kann es aber auch noch verbessern.
Liebe Claudia, ich wünsche dir vom Herzen das du den Krebs gut besiegst und ich weiß, du wirst es schaffen!
Mach worauf du Bock hast, erlebe deine Träume und erfülle dir deine Wünsche,
dies ist so Wichtig!
Ich freue mich schon weiteres von dir hier zulesen und wehe dir, ich sehe kein Foto hier, mit dir auf einem Pferd, dann komme ich persönlich und hebe dich darauf ;-D
Rutsch gut rein ins neue Jahr.
Alles Liebe
Christin
31. Dezember 2014 @ 16:51
Liebe Christin,
Tausend Dank für Deine Worte – ich freue mich gerade sehr!
Du wirst das Foto sehen; ich schwör’s … allerdings wäre es auch sehr nett Dich persönlich hier bei mir zu treffen; vielleicht sollte ich es darauf ankommen lassen ;-)
Hab auch einen guten Rutsch und bis demnächst auf Deinem oder meinem Blog!
❤ Claudia