Mein Gartentagebuch 2015
„Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum.“ Dieter Kienast, Schweizer Landschaftsarchitekt
Dieses Zitat habe ich aus einem Kleingarten Magazin. Auch ich fühle mich durch unseren kleinen Garten unendlich reich an „Balsam für die Seele“.
Emma Goldman (1869-1940) erkannte Anfang des letzten Jahrhunderts schon so treffend: „Ich habe lieber Rosen auf dem Tisch als Diamanten um den Hals.“ Blumen und Natur sind auch für mich der größte Glücksbringer überhaupt. Eine Weisheit aus Japan sagt: „Wenn Du zwei Groschen hast, kauf Dir für einen Groschen Brot, für den anderen aber Blumen für die Seele.“ Wer einen Garten besitzt, ist so verbunden mit dem LEBEN und somit harmonisiert in seiner Seele, dass er dem trügerischen, falschen Wert von Statussymbolen – welche in unserer Gesellschaft als „die Glücklichmacher“ schlechthin propagiert werden – nicht ganz so leicht zu erliegen droht.
Mein Fazit für das Jahr 2016: Ich möchte gerne noch mehr Blumen aus Samen ziehen, den Gemüse-Anbau optimieren – ein paar Dinge wie Topinambur entfernen (haben zwar die Hasen gerne verspeist, wir aber nach der Ernte in unserem Essen nicht so) und gelbe Zucchini (die sind wesentlich heikler in ihren Ansprüchen als die grünen und wachsen deshalb bei uns schlecht).
Falls wir nochmal einen Baum pflanzen sollten, wird es ein Kirschbaum sein, denn der den wir im Herbst 2013 pflanzten, ist einfach ein Traum. Und weil wir von Kirschen nicht genug bekommen können und dieser noch nicht so viele trägt, kommt vielleicht noch einer dazu …
Und was ich diesmal mit zwei Pflanzen anbauen möchte, statt mit einer, ist Hokkaido-Kürbis. Der wuchs und schmeckte hervorragend und lies sich bis Weihnachten – auch von uns Laien in Sachen Gemüselagerung – super halten.
2015 ging noch bis Sommer meine Antikörper-Therapie gegen den Krebs, weshalb ich doch noch nicht ganz so fit war für die Gartenarbeit, wie ich mir erhofft hatte – 2016 aber werde ich wieder mit vollem Elan anpacken, zur weiteren Verwirklichung unseres Gartentraums!