Wir haben endlich unseren Garten!
Neuanfang 2013
Im Oktober haben wir endlich unseren Schrebergarten bekommen! Über Schrebergärten sind ja wirklich viele Vorurteile im Umlauf: verschrobene Eigenbrödler, nur alte Menschen, deutsche Spießigkeit, Vorschriften, Gartenzwerge, altmodische Häuschen und noch vieles mehr!
Ich kann dazu nur sagen: nette Individualisten, jung & alt, wundervolle Menschen mit dem Drang nach einem Stückchen eigenem Grün in der Stadt, einem eigenen, kleinen Häuschen zum Übernachten in lauen Sommerabenden, Blumenfreunde, Gemüse-Selbstanbauer (die wert auf echte „BIO“-Ernährung legen).
Endlich können wir unsere eigene Vorstellung von Garten verwirklichen. Letztens las ich einen Spruch von einem Gartenbesitzer: „Der Neid kennt nur den Garten, nicht die Arbeit und den Spaten“ – jetzt habe ich schon eine leichte Ahnung von der Wahrheit dieses Satzes bekommen. Seit wir den Garten haben, sind wir wirklich wahnsinnig beschäftigt, mit den Tausenden von Dingen, die so ein Garten von einem ständig und zu jeder Jahreszeit einfordert! Aber wir sind glücklich und es ist ein wunderbarer Ausgleich zur Arbeit am Computer.
Ich werde Euch hier weiter über meine Gärtnerambitionen auf dem Laufenden halten! Versprochen. Und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier Eure Kommentare dazu hinterlasst; ob es Euch gefällt oder was Euch eben dazu so einfällt. Vielen lieben Dank im Voraus hierfür – und wenn‘s auch nur mal ein kurzer Satz ist, ich freue mich auf Euch!
20. Februar 2014 @ 16:12
Liebe Claudia,
hab heut gesehen das Du auch ein Gartentagebuch hast. Sehr schöne Impressionen bekommt man auf Deiner wunderschönen Seite, mit so viel Liebe hergerichtet. Da kommt man richtig ins träumen.
Herzlichste
Grüße und Umarmung
Deine Nadine
20. Februar 2014 @ 17:48
Liebe Nadine,
das freut mich aber, dass es Dir so gut gefällt!
Da verbringen wir zukünftig bestimmt den ein oder anderen Sommerabend zusammen!
Ich freu mich schon drauf!
Allerliebste Grüße und dickes Bussi zurück,
Claudia