Skip to content

5 Comments

  1. Constanze
    9. Juni 2017 @ 13:55

    Liebe Claudia, deine Worte gehen mir ganz nah ans Herz. Es ist wunderbar, wie du das alles formuliert hast. Ich konnte während des Lesens immer nur zustimmen und hatte einen dicken Kloß im Hals. Leider habe ich schon einige Haustiere verabschieden müssen und weiß wie unfassbar schwer und traurig das ist. Im Moment bin ich auch so froh, dass mein alter Kater immer wieder mit Medikamenten auf die Beine kommt. Und doch weiß ich, dass in absehbarer Zeit der Punkt kommt, wo das nicht mehr geht. Aber Loslassen und Würde schenken, das sind eben zwei ganz große Liebesbeweise, die wir unseren Tieren schenken können.
    Ich freu mich für euch, dass ihr noch weitere Lebenszeit mit Brad haben dürft und drücke feste die Daumen, dass diese noch lange währt.

    Und dein traumschöner Garten mit der zuckersüßen Laube kommt ganz sicher bald in ein schönes Buch. Und das völlig zu recht. Ein echtes Paradies. Ich lass mich überraschen.

    Liebe Grüße aus Leipzig von Constanze

    • Schwesternherz Claudia
      12. Juni 2017 @ 16:56

      Liebe Constanze,
      sooo schön, wieder von Dir zu hören und danke Dir von Herzen für die lieben Worte!
      Auch ich drücke Dir und Deinem Katerchen die Daumen für eine noch lange, gemeinsame Zeit.
      Ganz liebe Grüße aus München!
      Claudia

  2. Edith
    31. Mai 2017 @ 16:22

    Liebe Claudia,

    ich hatte es mir schon gedacht. Und da brauche ich keine langen Worte – ich kann dich sehr gut verstehen. Alles, was uns so wichtig zu sein scheint, ist plötzlich nebensächlich.

    Irgendwie haben wir gerade – fast – die gleiche Situation. Bei uns ist es der 16 Jahre alte Kater, dem es unendlich schwer fällt, die Stockwerke hoch zu laufen, aber er tut es, um an seine Lieblingsplätze zu gelangen. Er muss mit kleinen Portionen und viel Geduld gefüttert werden. Nun, Winnie ist einfach nun ein ziemlich alter Herr. Seine Knochen tun ihm weh, aber wir haben ein sanftes Schmerzmittel, das es ihm erleichtert. – Bei Brad ist es wohl sehr viel schmerzhafter und ernster. Und darum ist es genau richtig, dass wir unsere Zeit in aller Ruhe mit ihnen teilen, so lange es eben geht. So lange sie bleiben wollen und sie nicht zu große Schmerzen leiden, lassen wir sie bei uns.

    Urlaube, die habe ich auch schon ewig nicht mehr gemacht. Aber das ist egal, mein Garten bzw. unser Garten ist ein kleines Paradies. Wir genießen es zusammen mit unserem alten Herrn.

    Was deinen Garten anlangt, natürlich bin ich da neugierig, aber ich war noch nie so neugierig, dass ich der Dinge nicht harren könnte.

    Mit lieben Gedanken, Edith

    • Schwesternherz Claudia
      1. Juni 2017 @ 16:28

      … unsere alten Herren.
      Das Leben wird beschwerlich, trotzdem sind sie selbst und wir dankbar um jeden Tag.
      Das ist bei Mensch und Tier genau gleich.
      Du schreibst wunderbare Kommentare, Edith! Es ist mir immer wieder eine helle Freude sie zu lesen! DANKE!!!!
      Schöne Pfingsten Euch allen!
      Claudia

      • Edith
        2. Juni 2017 @ 17:24

        Ach, danke, Claudia, das freut mich, wenn ich dir ein wenig gut tun kann!

        Dir auch schöne Pfingsten und herzliche Grüße, Edith