Skip to content

6 Comments

  1. Katja
    17. Mai 2018 @ 21:55

    Liebe Claudia, zufällig habe ich just einen großen Teller Spaghetti mit Sauce Bolognese
    und viiieeel Parmesan verdrückt. Dazu passt dein Beitrag doch wie die Faust auf’s Auge ;-)…
    liebe Grüße in dein sommerliches Paradies und guten Appetit!
    Herzliche Grüße von
    Katja

  2. Edith
    28. März 2018 @ 13:48

    Liebe Claudia,

    zu dieser Einstellung kann der Weg manchmal steinig sein. Erst als ich soweit war, dass mich sämtliche Trends peripher tangierten, da musste ich überhaupt nicht mehr auf das Gewicht achten. Wer sind die Leute, die uns vorgeben wie wir auszusehen haben? Unzufrieden mit sich selbst.

    Irgendwann kam es, dass die Verkäuferin mir sagen musste, dass es 2 Größen kleiner auch tun würde. Da wusste ich, dass ich keinerlei Probleme mit dem Gewicht mehr haben würde. Und wer war ja schöner als Sophia Loren? An die kann doch keine der heutigen wie kopiert aussehenden Damen auch nur im entferntesten heranreichen.

    Und wo bitte, wäre dann dein Zuviel an Gewicht?

    Und am allerliebsten mag ich Pasta con le Sarde, Pasta con Melanzane usw. usw.

    Ach ja, traurige Nachricht – unser Winnie-Kater hat leider das neue Jahr nicht mehr erlebt. Er ist unvergessen.

    Wünsche euch allen, einschließlich der Eltern, ein schönes Osterfest, Edith

    • Schwesternherz Claudia
      29. März 2018 @ 19:00

      Liebe Edith,
      mein aufrichtiges Beileid zu Deinem Verlust. Er hatte bestimmt das schönste Leben bei Dir, das er nur haben konnte und wurde von ganzem Herzen geliebt.
      Uns ereilt irgendwann alle dasselbe Schicksal, doch dies ist wohl im Nachhinein das Einzige was wirklich zählt.
      Allerliebste Grüße, von Herzen, Claudia

  3. Kristina
    25. März 2018 @ 17:49

    Ich esse gerade Nudeln und denke an Deinen Blogpost. Was sollen ein paar Kilo hin oder her im Grunde? Dein Körper hat Dich fantastisch durch die schwere Zeit der Krankheit gebracht – er verdient mehr als Anerkennung! Und ein magerer Körper – das, was heutzutage oft als Schönheitsideal gilt – hat vielleicht nicht genug Kraft, in Krisenzeiten so beständig zu sein?!

    Ich beneide sogar oft Frauen, die zu ihren Rundungen stehen und voll in ihrer weiblichen Kraft verankert sind. Ich glaube fast, das fehlt uns modernen Frauen leider viel zu oft. Ursprüngliche Weiblichkeit hat keinen Platz in unserer Leistungsgesellschaft. Da müssen Frauen in Hosenanzüge passen und ihren Mann stehen. Ist es nicht so?

    Jetzt esse ich die restlichen Nudeln… Sie schmecken vorzüglich! :-)

  4. Christina
    20. März 2018 @ 21:28

    Liebe Claudia,
    toll geschrieben und eine wunderbare Botschaft. Danke fürs Teilen. Lebensfreude ist sowieso unschlagbar. Ein Hoch auf unser Seelenzuhause.
    Von Herzen alles Liebe
    Christina

    • Schwesternherz Claudia
      26. März 2018 @ 18:40

      Liebe Christina,
      ich danke Dir für diesen wundervollen Kommentar und freue mich sehr, dass meine Worte solchen Anklang finden! Schwestern im Herzen.
      ❤lichst, Claudia